Entwicklung und Herstellung von VAP® Membransystemen
Die Entwicklung und
Fertigung hochentwickelter textiler Verbünde für die
membranunterstützte Niederdruckinfiltration ist ein
Schwerpunkt der Trans-Textil GmbH. Als zentrale
Verfahrenskomponente wird das VAP®-Membransystem von Trans-
Textil an unterschiedliche Prozessvariablen und
Praxisanforderungen angepasst und laufend optimiert.
Dabei erlauben das
breite Portfolio der semipermeablen Sperrschichten, die Wahl des
geeigneten textilen Trägers sowie die exakte Steuerung der
Fertigungsprozesse gezielte und flexible Lösungen für
verschiedene Harzsysteme und Verfahrensvarianten. Zusätzliche
Konfektionslösungen und Neuentwicklungen erweitern die
anwendungsorientierten Einsatzmöglichkeiten der Membransysteme
für VAP®.
Luftfahrtqualifiziert

Die Trans-Textil
GmbH konnte gemeinsam mit ihren Partnern Airbus Deutschland
GmbH und Premium Aerotec GmbH die Qualifizierung ihres
VAP®-Membransystems C2003 für Luftfahrtanwendungen erfolgreich
abschließen. Damit ist ein hochtemperatur- beständiges und
nahezu transparentes Material für die membranunterstützte
Vakuuminfusion im Aerospace-Sektor am Markt verfügbar. Als
Airbus-lizenzierter Hersteller der zentralen
Verfahrenskomponente für das patentierte VAP®-Verfahren hat
Trans-Textil das Membransystem C2003 vollständig neu
entwickelt. Es wurde speziell für den Einsatz mit bestimmten
Harzsystemen bei definierten Temperaturen (bis zu 190°C)
entwickelt und hat sich in der Fertigung von
Luftfahrtkomponenten bewährt.
VAP® 3D: Konfektionen für die
membranunterstützte Vakuuminfusion

Konfektionierte
VAP®-Produkte wurden gezielt für die lokale Unterstützung in
der Vakuuminfusion entwickelt. Im Anwendungsumfeld sorgen sie
für eine zuverlässige Absaugung von Luft- und Gaseinschlüssen
aus der Harzmatrix und verhindern so Trockenstellen und
Porositäten. Mit ihren semipermeablen Eigenschaften
unterstützen sie die vollflächige Anwendung der
VAP®-Membransysteme in anspruchsvollen Fertigungs- und
Reparaturkonzepten.
Die funktionellen
Mehrlagenprodukte werden mit modernsten Verbund- und
Beschichtungstechnologien durch den exklusiven Hersteller
Trans-Textil GmbH gefertigt und können gezielt an die
individuellen Anforderungen der Fertigungspraxis angepasst
werden z.B. hinsichtlich:
• Rollenlänge • Breiten •
Materialkombinationen
Durch ihren flachen
Aufbau mit innenliegender Vakuumführung reduzieren sie Abdrücke
auf der Bauteiloberfläche und eignen sich für Komponenten jeder
Größenordnung in der Windrotorblattfertigung, im Bootsbau,
weiteren industriellen Anwendungen oder in der Luftfahrt.
|